Startseite | Bestattungsrecht |
Bestattungsrecht
Aktuelle Meldungen
Zum Archiv
(08.01.2021) | |
VG Karlsruhe: Träger von Baumbestattungsanlage darf die Ablage von Grabschmuck verbieten und Gegenstände entfernen | |
(25.11.2020) | |
Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie rechtens | |
(17.11.2020) | |
VG Aachen legt Corona-Schutzverordnung in NRW zulasten der Trauernden aus |
Bestattungsgesetze der Länder
|
Gesetze im Ländervergleich
Friedhofs- und Bestattungsrecht zählt zur Gesetzgebungskompetenz der Bundesländer. Daher können sich Regelungen zu einer bestimmten Frage von Bundesland zu Bundesland unterscheiden. Für die Klärung von Einzelfragen ist es deshalb unumgänglich, auf die jeweiligen landesrechtlichen Regelungen einzugehen. Dabei werden die Friedhofs- und Bestattungsgesetze des jeweiligen Bundeslandes und die dazu ergangenen Rechtsverordnungen zugrunde gelegt.
Aeternitas will in der Schnellübersicht in tabellarischer Form eine erste Hilfestellung auf einen Blick liefern. Die Unterschiede in den einzelnen Ländern sind hier einfach zu erkennen.
Urteilsdatenbank
Die Urteilsdatenbank mit über 2.000 Urteilen zu Rechtsentscheidungen im Friedhofs- und Bestattungswesen ist für jeden zugänglich. Aeternitas führt die einzige Rechtsdatenbank zu allen Themen rund um Bestattung und Friedhof. Auf Anforderung werden Interessenten Gerichtsurteile in Kurzfassung zugestellt. Benötigt wird für die Recherche ein Suchbegriff bzw. eine kurze Beschreibung (ein Ausdruck genügt) des entsprechenden Problems. |
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um die Detaildaten zu erhalten. |
Sozialbestattung
Zum Archiv
(12.10.2020) | |
Der eigentlich zahlungspflichtige Vater war kurzfristig verstorben | |
(02.09.2020) | |
Landessozialgericht weist Klage des Antragstellers dennoch ab | |
(29.05.2020) | |
LSG Nordrhein-Westfalen gewährt Tochter Prozesskostenhilfe |