Startseite | Bestattungsrecht | Sozialbestattung |
Sozialbestattung
(07.04.2021) | |
OVG NRW: Der Sohn eines Verstorbenen soll sich an das Sozialamt wenden | (17.03.2021) |
1.570 Euro seit 1. März 2021 | (12.10.2020) |
Der eigentlich zahlungspflichtige Vater war kurzfristig verstorben | (02.09.2020) |
Landessozialgericht weist Klage des Antragstellers dennoch ab | (29.05.2020) |
LSG Nordrhein-Westfalen gewährt Tochter Prozesskostenhilfe | (14.02.2020) |
Verweis auf andere Angehörige durch das Sozialamt war nicht zulässig | (12.12.2019) |
Landessozialgericht weist Antrag der Eltern auf Kostenerstattung zurück | (29.08.2019) |
Bundessozialgericht klärt mehrere Streitfragen | (11.12.2018) |
Bayerisches Landessozialgericht nimmt Sozialbehörde in die Pflicht | (22.10.2018) |
Einkommensüberschuss mehrerer Monate wird einbezogen | (27.06.2018) |
Sozialgericht Mainz verpflichtet Sozialamt | (22.02.2018) |
Verweis auf andere eventuell Zahlungspflichtige nicht zulässig | (28.07.2017) |
Landessozialgericht bestätigt teilweise Ablehnung eines Antrags | (08.02.2017) |
Sozialgericht Gießen verpflichtet Sozialhilfeträger im Fall einer Mittellosen | (12.05.2016) |
Landessozialgericht Baden-Württemberg weist Berufung zurück | (12.04.2016) |
Bundessozialgericht sieht Rechtsfrage als geklärt an | (15.03.2016) |
Landessozialgericht: Finanzen des Partners des Antragstellers müssen offengelegt werden | (01.12.2015) |
Durch Ausschlagen des Erbes keine Verwertbarkeit des Nachlasses gegeben | (12.05.2015) |
Baden-Württemberg: Sozialamt lehnte die Kostenerstattung zu Recht ab | (12.02.2015) |
Sozialgericht gibt Betroffener im Einzelfall recht |
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies mit einer Spende tun. Klicken Sie dafür links auf den PayPal-Button. Falls Sie eine andere Spende-Möglichkeit wünschen, z.B. per Banküberweisung dann klicken Sie bitte hier. |