Startseite | Bestattungsrecht | Aktuelle Meldungen |
Aktuelle Meldungen
(12.07.2010) | |
VG Saarlouis: Ein Bestattungsunternehmer gehört zum Rechtskreis der Hinterbliebenen | (12.07.2010) |
OVG Lüneburg bestätigt Praxis in Emden | (27.04.2010) |
Landgericht Detmold erlässt einstweilige Verfügung | (23.04.2010) |
Bundesgerichtshof setzt eine Frist für Werbebriefe nach einem Trauerfall fest | (18.03.2010) |
Richter erteilt Ablehnungsstrategie der Sozialämter eine eindeutige Absage | (17.03.2010) |
Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide unterliegt auch in zweiter Instanz | (24.02.2010) |
Nordrhein-westfälische Gerichte weisen Friedhofsträger in die Schranken | (06.01.2010) |
Seit dem 01.01.2010 gilt ein modifiziertes Pflichtteilsrecht | (18.12.2009) |
Lebenspartner in die Liste der Bestattungspflichtigen aufgenommen | (10.12.2009) |
Bewährungstrafen für Mitarbeiter wegen Verwahrungsbruchs | (18.11.2009) |
Leistungsumfang in Hessen von Ort zu Ort verschieden | (22.10.2009) |
Zahl der Sozialbestattungen steigt seit Jahren | (06.10.2009) |
Anstieg zwischen 2005 und 2008 um fast 40 Prozent | (02.10.2009) |
Betrag von 5.000 Euro ist angemessen | (30.09.2009) |
Witwe muss vermögende Verwandte nicht erst verklagen | (25.09.2009) |
Wille des Verstorbenen muss eindeutig zum Ausdruck kommen | (14.09.2009) |
Seit dem 1. September mehr Klarheit und Sicherheit | (01.09.2009) |
Mindeststandards und Probleme bei der Kostenübernahme in der Diskussion | (13.08.2009) |
Verwaltungsgericht Stade erkennt Ausnahmen an. | (17.07.2009) |
Last-minute-Änderung vorgenommen |
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies mit einer Spende tun. Klicken Sie dafür links auf den PayPal-Button. Falls Sie eine andere Spende-Möglichkeit wünschen, z.B. per Banküberweisung dann klicken Sie bitte hier. |