Startseite | Bestattungsrecht | Aktuelle Meldungen |
Aktuelle Meldungen
(01.12.2015) | |
Durch Ausschlagen des Erbes keine Verwertbarkeit des Nachlasses gegeben | (26.11.2015) |
OLG Naumburg: Verwandtenstreit findet in der Achtung der Totenruhe seine Grenzen | (19.11.2015) |
Verwaltungsgericht Minden bestätigt konservative Rechtsprechung | (09.10.2015) |
VGH Baden-Württemberg bestätigt bisherige Rechtsauffassung | (18.09.2015) |
Ausnahme nur bei schwerer Straftat gegenüber der Bestattungspflichtigen selbst | (24.08.2015) |
Landgericht Düsseldorf verbietet Klausel des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur | (24.07.2015) |
Sämtliche nach der Einäscherung verbleibende Rückstände seien Teil der Asche | (22.06.2015) |
Im Leben müssen Geschwister finanziell nicht füreinander aufkommen - im Tod eventuell schon. | (09.06.2015) |
Trotz schroffer Zurückweisung bereits im Kindesalter | (19.05.2015) |
Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein: Das Grabmal ist zu dübeln | (12.05.2015) |
Baden-Württemberg: Sozialamt lehnte die Kostenerstattung zu Recht ab | (23.04.2015) |
Auf unbestimmte Zeit werden keine Zertifikate für Grabsteine verlangt | (18.03.2015) |
Aeternitas nimmt in der öffentlichen Anhörung Stellung | (12.02.2015) |
Sozialgericht gibt Betroffener im Einzelfall recht | (05.01.2015) |
Gemeinsame Initiative aller Fraktionen zur Änderung des Bestattungsgesetzes | (23.12.2014) |
Verwaltungsgericht Berlin gibt Klägerin Recht | (10.12.2014) |
Sozialgericht Detmold sieht Sozialamt im Recht | (18.11.2014) |
BGH: Recht auf Kenntnis der Abstammung hat Vorrang vor der Totenruhe | (22.10.2014) |
Neues Bestattungsgesetz erleichtert Aschebeisetzung außerhalb von Friedhöfen | (22.10.2014) |
Ordnungsamt darf und muss Trauerfeier durchführen lassen |
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies mit einer Spende tun. Klicken Sie dafür links auf den PayPal-Button. Falls Sie eine andere Spende-Möglichkeit wünschen, z.B. per Banküberweisung dann klicken Sie bitte hier. |