Startseite | Presse | Presse-Meldungen-Archiv | Archiv 2017 |
Archiv 2017
Pressemeldungen
Wir stellen Ihnen hier auch unsere älteren, archivierten Pressemeldungen zur Verfügung.
Der Abdruck und die Onlineverwertung von Aeternitas-Pressemitteilungen sind kostenfrei. Wir bitten um die Quellenangabe und ein Belegexemplar. Die Bilder können Sie kostenfrei verwenden, wenn als Quelle "Aeternitas e.V." angegeben wird
(22.11.2017) |
Umzug für Urnen bleibt verboten
Verwaltungsgericht Gelsenkirchen bestätigt gängige Rechtsprechung |
|
(27.10.2017) |
Gericht hält Verbot von Grabplatten für zulässig
Verwesungsstörungen rechtfertigen Einschränkungen auf Friedhof |
|
(19.10.2017) |
Was bei der Grabauswahl zu beachten ist
Aeternitas erläutert die Konsequenzen für die Grabnutzer |
|
(26.09.2017) |
Gemeinschaftsgräber liegen im Trend
Attraktive, pflegefreie Angebote sind erfolgreich |
|
(02.08.2017) |
Jeder dritte deutsche Friedhof in kirchlicher Hand
Verteilung regional sehr verschieden |
|
(04.07.2017) |
Offener Umgang mit Tod und Trauer am Arbeitsplatz
Ungewohnte Herausforderung nicht unterschätzen |
|
(31.05.2017) |
Kommunen sparen bei der Bestattung Mittelloser
Ordnungsamtsbestattungen oft fern der Heimat |
|
(23.05.2017) |
Kein Schmerzensgeld wegen Urnenumbettung
Landgericht Krefeld weist Klage ab |
|
(10.05.2017) |
"Friedhof heute" - Aeternitas schreibt zum vierten Mal Journalistenpreis aus
Der Friedhof ist mehr als ein Bestattungsort |
|
(23.03.2017) |
20 Jahre private Krematorien
Kommunen und private Betreiber in hartem Konkurrenzkampf |
|
(01.03.2017) |
3. Aeternitas-Medienpreis "Friedhof heute": Die Gewinner stehen fest
Herausragende Qualität und Themenvielfalt |
|
(08.02.2017) |
Urnentransport durch Angehörige häufig verboten
Die Hälfte* der Bundesländer kommt Angehörigen entgegen |
Pressemeldungen-Archive:
| 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies mit einer Spende tun. Klicken Sie dafür links auf den PayPal-Button. Falls Sie eine andere Spende-Möglichkeit wünschen, z.B. per Banküberweisung dann klicken Sie bitte hier. |