Startseite | Meinungsforschung |
Meinungsforschung
(29.10.2019) |
Mehrheit für liberalen Umgang mit Totenasche
Repräsentative Umfrage zeigt Reformbedarf bei den Bestattungsgesetzen |
|
(17.10.2019) |
Nur noch jeder Vierte wünscht sich ein klassisches Grab
Repräsentative Umfrage belegt Wandel der Bestattungskultur |
|
(27.04.2016) |
Großteil der Bürger toleriert Wandel im Bestattungswesen
Aeternitas fragte die Bundesbürger nach ihrer Meinung zu Bestattungstrends |
|
(20.04.2016) |
Feuerbestattungen weiter auf dem Vormarsch
Aeternitas fragte die Bundesbürger nach ihren Bestattungswünschen |
|
(22.05.2014) |
Zahl der Baumbestattungen mehr als verdoppelt
Fünf Prozent aller Verstorbenen finden ihre letzte Ruhe unter Bäumen |
|
(12.11.2013) |
Viele Bundesbürger unterschätzen Bestattungskosten
Ausgabebereitschaft nimmt aber zu |
|
(07.05.2013) |
Trauern und Gedenken ist meist nicht an Orte gebunden
Aeternitas-Umfrage widerlegt gängigen Mythos |
|
(18.04.2013) |
Deutliche Mehrheit lehnt Friedhofszwang für Urnen ab
Repräsentative Aeternitas-Umfrage zeigt klares Meinungsbild |
|
(26.03.2013) |
Sargbestattungen werden immer unbeliebter
Aeternitas und Emnid fragten nach den Bestattungswünschen der Bundesbürger |
|
(07.09.2011) |
Das wollen die Bürger: Thema Trauer
Vorstellungen der Deutschen sind vielfältig und individuell |
|
(07.09.2011) |
Das wollen die Bürger: Thema Totengedenken
Die vielfältige Bedeutung der Friedhöfe - Besuche sind zahlreich |
|
(07.09.2011) |
Das wollen die Bürger: Thema Grabgestaltung
Grabpflege verliert an Bedeutung - individuelle Lösungen bevorzugt |
|
(07.09.2011) |
Das wollen die Bürger: Thema Friedhofszwang
Der Friedhofszwang ist bei den Deutschen umstritten |
|
(07.09.2011) |
Das wollen die Bürger: Thema Bestattungsvorsorge
So sorgen die Deutschen vor - oder auch nicht |
|
(07.09.2011) |
Das wollen die Bürger: Thema Bestattungskosten
Große Unkenntnis über Preise |
|
Weiter: | [1] [2] |